Wandern mit Kindern ist heutzutage sehr beliebt, gerade wenn man, wie wir in München, und damit so nah an den Bergen wohnt. Kommt man nicht gerade in den Stau auf der Autobahn, so ist man bereits in weniger als einer Stunde in der wunderschönen Natur in den Münchener Hausbergen. Unsere Mädels waren nur wenige Monate alt, als wir bereits wieder unsere Wandertouren in die Berge starteten. Die anfänglichen Ängste wie „Ist die Wanderstrecke überhaupt mit Kinderwagen zu bewältigen“, „Gibt es Hochstühle oder Wickelmöglichkeiten in der Hütte“ und „Ist die Tour für mich mit Tragetuch oder Kraxn zu anstrengend“, waren durchaus begründet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass einige Touren aus verschiedensten Wanderführern für Anfänger bzw. „Sonntagswanderer, wie wir uns nennen“ einfach zu anstrengend sind. Da verliert man doch recht schnell die Lust an weiteren Wanderungen. Zu diesem Zeitpunkt entstand die Idee für unseren Blog Outdoor-Zwerge. Wir wollten unsere positiven Wandererfahrungen authentisch an andere Familien weitergeben. Klar, ob eine Wanderung als leicht oder schwer empfunden wird, ist wirklich subjektiv. Dennoch hoffen wir, Euch einen guten Eindruck über die verschiedensten Wandertouren für Familien geben zu können.
Hier unsere Favouriten für eine Kinderwagenwanderung!
1. Wandern mit Kindern zum Blecksteinhaus
Höhenmeter: ca. 60 m / Länge: 2,2 km
Dauer: ca. 45 min / sehr leichter Wandercharakter
hier zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Blecksteinhaus
2. Wandern mit Kindern zur Hafner Alm
Höhenmeter: ca. 120 m
Dauer: ca. 30 min / sehr leichter Wandercharakter
hier zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Hafner Alm
3. Wandern mit Kindern zur Schliersbergalm
Höhenmeter: ca. 277 m
Dauer: ca. 1 Stunde / steilerer Anstieg, aber noch gut mit Kinderwagen zu bewältigen
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Schliersbergalm
4. Wandern mit Kindern zur Reiser Alm
Höhenmeter: ca. 205 m / Länge: ca. 1.16 km (einfache Route)
Dauer: 30 Minuten (rauf), 20 Minuten (runter)
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Reiser Alm
5. Wandern mit Kindern zur Schatzbergalm
Höhenmeter: gibt es keine 😉
Dauer: ca. 1 Stunde einfach / Länge: Rundweg 5km
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Schatzbergalm
6. Wandern mit Kindern zur Albert-Link-Hütte
Höhenmeter: ca. 67 m / Länge: ca. 1.34 km (einfache Route)
Dauer: ca. 20 Minuten zur Hütte
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Albert-Link-Hütte
7. Wandern mit Kindern zur Doaglalm
Höhenmeter: ca. 215 m
Dauer: ca. 40 min / Länge: 2,49 km
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Doaglalm
8. Wandern mit Kindern zur Tregler Alm
Höhenmeter: ca. 175 m
Dauer: ca. 50 min / steilerer Anstieg, aber mit Kinderwagen zu bewältigen
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Tregler Alm
9. Wandern mit Kindern zur Schwarzentennalm
Höhenmeter: ca. 187 m
Dauer: 1 Stunde 15 min. / Kinderwagengeeignet über die Forststraße
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Schwarzentennalm
10. Wandern mit Kindern zur Denkalm
Höhenmeter: über Keilkopf ca. 365 m
Dauer: kurze Route ca. 30 min zur Denkalm / kurze Route ist Kinderwagen geeignet
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Denkalm
11. Wandern mit Kindern zur Käser Alm
Höhenmeter: ca. 150 m
Dauer: ca. 30 min
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Käser Alm
12. Wandern mit Kindern zum Frillensee (Erlebnispfad)
Höhenmeter: ca. 122 m
Dauer: zum Frillensee 1 Stunde – Frillensee Runde 1h 45 min / mit geländegängigem Kinderwagen gut machbar
hier gehts zur ausführlichen Tourenbeschreibung der Kinderwagenwanderung: Frillensee
Diese Touren sind natürlich nur eine kleine Auswahl unserer für Kinder geeigneten Wanderungen. In der Rubrik Wanderzwerge findet ihr zahlreiche Tourenvorschläge zum Thema Wandern mit Kindern, jeweils mit genauen Zeit- und Höhenangaben. Alle Touren werden von uns und unseren mittlererweile 4-jährigen Kindern getestet. Hier findet ihr noch zahlreiche weitere Tipps für Familientouren!
Euer Outdoor-Zwerge Team wünscht viel Freude bei den Kinderwagenwanderungen mit Euren Kids! / 2016
©Bild Daniela Schwarz / Text Susanne Meier
#Kinderwagenwanderung #Wandernmitkindern
Hinterlassen Sie einen Kommentar